Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Städtische Kindertageseinrichtung Fahlerweg
  • Suche
Sie befinden sich hier:
  • Familienzentrum
Inhaltsbereich

Beschreibung

In Deutschland sollen alle jungen Menschen gut aufwachsen können. Deshalb haben sie ein Recht auf Erziehung und auf Förderung ihrer Entwicklung.

In der Regel sind es die Mütter und Väter, die ihren Kindern diesen Rahmen bieten und für die notwendige Erziehung und Entwicklungsförderung sorgen. Erziehung kann eine herausfordernde Angelegenheit sein. Nicht immer schaffen es Eltern(teile), auf alle Grundbedürfnisse ihrer Kinder angemessen einzugehen. Damit Kinder sich auch unter schwierigen Bedingungen altersgerecht entwickeln können, gibt es die Hilfen zur Erziehung (§27ff SGBVIII), die das Referat Allgemeiner Sozialer Dienst der Stadt Langenfeld Rhld. unter besonderen Voraussetzungen anbietet.

  • Allgemeine Beratung, Unterstützung in Erziehungsfragen
  • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
  • Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge sowie des Umgangsrechts
  • Vermittlung und Organisation von Hilfen zur Erziehung (wie z.B. ambulante Erziehungshilfe, stationäre Jugendhilfemaßnahmen)
  • Beratung und Begleitung von Personensorgeberechtigten, Kindern und Jugendlichen im gesamten Hilfeplanverfahren
  • Betreuung der Ursprungsfamilie bei Hilfen außerhalb der Familie
  • Vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen (z.B. Inobhutnahme bei Vernachlässigung, Misshandlung, sexuellem Missbrauch)
  • Mitwirkung in gerichtlichen Verfahren (z.B. bei Regelung der elterlichen Sorge oder des Umgangsrechts bei Scheidung, bei Gefährdung des Kindeswohls)

Wer diese Hilfen in Anspruch nehmen möchte, kann sich an das Jugendamt wenden. Wenn das Jugendamt Unterstützungsbedarf sieht, kann es auch von sich aus auf die Eltern zugehen und die Inanspruchnahme von Hilfen empfehlen.


Ansprechpartner:
Email vcard Name Telefon
Altenschmidt, Barbara 02173 794-3208
Farkhondeh, Morteza 02173 794-3204
Franken, Judith 02173 794-3209
Hopp, Anja 02173 794-3203
Hopp, Leah 02173 794-3242
Hübner, Anke 02173 794-3222
Kallen, Jessica 02173 794-3216
Mücher, Marie 02173 794-3227
Rabis, Eda 02173 794-3205
Vossen, Anna 02173 794-3213
Bearbeitungsdauer:
Bearbeitungsgebühren:
 
Zuständiges Amt:
>> Allgemeiner Sozialer Dienst - Referat 320
Konrad-Adenauer-Platz - Langenfeld Rhld. (Langenfeld (Rheinland))
Straße:
Konrad-Adenauer-Platz 1
PLZ/Ort:
40764 Langenfeld Rhld.
 
Wichtige Unterlagen:
Zu beachtende Rechtsgrundlagen:
Wichtige Dokumente:
 
Weiter Infos:

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Kontakt  | 
  • Sitemap

Anschrift

Städtische Kindertageseinrichtung
Familienzentrum
Fahlerweg 46
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/74134
Telefax: 02173/848619
E-Mail: kita-fahlerwegr@langenfeld.de
Internet: kita-fahlerweg.langenfeld.de

  • Anmeldeverfahren
  • Stellenangebote
Navigation
  • Startseite
  • Betreuungszeiten & Gruppen
  • Rundgang
  • Aktuelles & Termine
  • Konzept
  • Familienzentrum
  • Elternarbeit & Förderverein
  • Anmeldeverfahren
  • Kontakt