Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Städtische Kindertageseinrichtung Fahlerweg
  • Suche
Sie befinden sich hier:
  • Familienzentrum

Fernsehen, Internet, Computerspiele & Co

Inhaltsbereich

Der Umgang mit Medien stellt Eltern vor Herausforderungen!

Wieviel Fernsehen tut meinem Kind gut, wieviel ist zu viel?

Ab wann kann ich mein Kind im Internet surfen lassen?

Muss ich da immer dabei sein?                                                    

Was ist Schüler VZ?

Mit wem chattet mein Kind?

Was für Computerspiele spielen die miteinander?

♦♦♦

Für Eltern entstehen bei dem Thema Medien nicht nur viele pädagogische Fragen, auch der technische Fortschritt schreitet rasant voran, so dass Kinder oft schon mehr Ahnung haben als die Eltern.

Informieren Sie sich gut! Es lauern viele Gefahren im World Wide Web:

Gewaltspiele, die über das Interent miteinander gespielt werden

Websites wie Schüler VZ, auf denen Kinder private Daten Preis geben oder Fotos hochladen

Pädofile und Missbraucher, die Kinder auf "kindgerechten" Seiten beobachten und Kontakt aufnehmen

Sexseiten, auf die Kinder zufällig durch falsche Rechtschreibung ihres Lieblingsstars gelangen

Online-Shops, auf denen Kinder durch Werbebanner landen

E-Mail Posteingaänge, die mit SPAM-Nachrichten mit Viren oder Sexbotschaften voll sind

♦♦♦

Hier sind ein paar Broschüren mit wichtigen Hinweisen und
praktischen Tipps zusammengestellt.                                            

♦♦♦

Hier finden Sie pädagogisch wertvolle Internetseiten für Kinder!        

♦♦♦

Sichere Internetangebote für Kinder: Dieses Jahr wurde erstmalig der „Europäische KinderOnlinePreis" für die besten Internetangebote für Kinder und Jugendliche vergeben. Gewinner waren unter anderem die Seiten www.palkan.de (eine Seite, die von Jugendlichen mit gestaltet wird und Informationen zu Schule, Nachrichten und mehr enthält) und www.kinderzeitmaschine.de (hier haben Kinder die Möglichkeit, auf unterhaltsame Art durch die Zeit zu reisen und Geschichte zu erleben). Weitere interessante und kindgerechte Seiten finden Sie auch unter www.klick-tipps.net, wo Medienexperten in Zusammenarbeit mit einer Kinderredaktion wöchentlich Angebote zu aktuellen Themen vorstellen. Eine sichere und von Medienpädagogen geprüfte Suchmaschine für Kinder ist z.B. www.fragfinn.de. Dieses und weitere Angebote finden sich auch auf www.surfen-ohne-risiko.net, einer Website des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Wer mag, kann sich hier mit seinem Kind eine eigene Startseite mit kindgerechten Nachrichten, Onlinespielen, Surftipps und E-Mail-Account einrichten. Außerdem können Eltern und Kinder ihr Wissen über das Internet hier nicht nur vergrößern, sondern auch im Familienquiz testen. Eltern, die sich darüber informieren möchten, wie sie ihren Kindern einen kompetenten Umgang mit Medien ermöglichen können, finden Tipps auf www.schau-hin.info.

 

 

 

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Kontakt  | 
  • Sitemap

Anschrift

Städtische Kindertageseinrichtung
Familienzentrum
Fahlerweg 46
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/74134
Telefax: 02173/848619
E-Mail: kita-fahlerwegr@langenfeld.de
Internet: kita-fahlerweg.langenfeld.de

  • Anmeldeverfahren
  • Stellenangebote
Navigation
  • Startseite
  • Betreuungszeiten & Gruppen
  • Rundgang
  • Aktuelles & Termine
  • Konzept
  • Familienzentrum
  • Elternarbeit & Förderverein
  • Anmeldeverfahren
  • Kontakt